Lesungen mit Alois Prinz

Alois Prinz zeichnet sich durch seine feinfühligen wie packenden Porträts und kenntnisreichen Lebensbeschreibungen aus. In seinen Vorträgen und Lesungen veranschaulicht er darüber hinaus die gesellschaftlichen Hintergründe anhand von Bildmaterial. Er wurde unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet.

 

Die in enger Abstimmung mit Alois Prinz ausgewählten Stücke und Lieder laden ein zum Reflektieren und Weiterdenken und sorgen für eine abwechslungsreiche Atmosphäre.

 

„Man spürte die ehrliche Faszination des Autors und war selbst tief gepackt.“ (Schwäbische Zeitung

„Entspannt gelang es beiden, das Publikum mitzuziehen." (Münchner Merkur)

 

Programmvorschläge

 

Milena Jesenská – Ein lebendiges Feuer

Ein farbiges Bild der Zeit vom Ersten Weltkrieg bis zum Dritten Reich und darin eingebettet die Geschichte dieser ungewöhnlichen und leidenschaftlichen Frau. „Sie ist ein lebendiges Feuer, wie ich es noch nie gesehen habe." (Franz Kafka)

Mit Songs über schillernde Frauenfiguren von Hanna Cash über Suzanne bis Annabelle.

 

Dietrich Bonhoeffer – Wege zur Freiheit

Wie kein anderer steht Dietrich Bonhoeffer für Zivilcourage, Einmischung in die Politik, Pazifismus und Nächstenliebe. Dabei gab es für ihn weder konfessionelle noch nationale oder soziale Grenzen. Er lebte das, was er forderte, zeigte klare Kante.

Mit Bach-Präludien, Gospelmusik und neuen Bonhoeffer-Vertonungen.

 

Martin Luther King – I have a dream

Er gilt weltweit als Ikone im Kampf für die Rechte der afroamerikanischen Bevölkerung. Friedlich kämpfte er gegen Ungerechtigkeiten und protestierte scharf gegen Krieg und Gewalt. Dafür wurde er immer wieder bedroht. Doch das hinderte Martin Luther King nicht daran, unbeirrbar seinen Traum zu verfolgen, bis er mitten in seinem Freiheitskampf 1968 heimtückisch ermordet wurde.

Mit Songs von Kings Wegbegleitern Joan Baez, Bob Dylan, Nina Simone und Liedern von Brecht und Biermann.

 

Brieflieder – von traurig bis heiter, von verliebt bis gereizt

Johannes Öllinger hat Zitate aus Briefen von Franz Kafka, Rosa Luxemburg, Kurt Tucholsky und vielen mehr in eingängige und poetische Lieder verpackt.

Alois Prinz schafft dazu einen beziehungsreichen Rahmen.

 

Weitere Programme über Hermann Hesse, Ulrike Meinhof, Teresa von Avila, Jesus von Nazareth, Martin Luther, Hannah Arendt sowie "Rebellische Söhne" (Mann, Ende, Vesper u.a.) sind ebenfalls im Repertoire des Duos.

Foto Volker Derlath
Foto Volker Derlath