Waldmusik im Steigerwald 2021

 

Wenn Sie in den nächsten Monaten durch den Steigerwald wandern, kann es sein, dass Ihnen klassische Gitarrenmusik entgegenklingt.

Zwei Erlebnisse haben mich zu diesem Projekt angeregt.

Im nördlichen Steigerwald hat der international renommierte Künstler Herman de Vries Spuren im Wald hinterlassen, kleine vergoldete Inschriften auf Felsen, die gefunden werden wollen. Beim Herumstreifen sieht man plötzlich ein Wort im Wald aufleuchten und vielerlei Bezüge werden angeregt.

Während ich im September 2020 mehrere Tage mit dem Aufnehmen von Gitarrenmusik in einer Kapelle beschäftigt war, kamen immer wieder zufällige Besucher. Nach dem Zuhören berichteten einige, dass dies das erste kleine Konzert seit langem gewesen sei und umso wertvoller, weil es unverhofft war.

Also möchte ich den Steigerwald musikalisch bespielen, ohne Ankündigung, aber so, dass Wanderer darauf aufmerksam werden, wenn klassische Gitarrenmusik sich mit den Klängen des Waldes mischt. Warum nicht ein bisschen näher kommen und verweilen? Der intime Klang der Gitarre drängt sich nicht auf, die zeitlosen Werke von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert werden so gewählt, dass die Musik und das Naturerlebnis sich ergänzen.

Ohne die genauen Orte und Zeiten verraten zu wollen, hoffe ich, dass im Laufe der Sommermonate viele Menschen unverhofften Musikgenuss im Wald finden.

 

Das Projekt wird im Rahmen von Neustart Kultur vom Deutschen Musikrat gefördert.